Beckenboden & Prä- und Postnatales Training

Ein sensibles und häufig tabuisiertes Thema: 

Der Beckenboden

Was ist der Beckenboden?

Created with Sketch.

Der Beckenboden ist ein Muskel, der nicht wie andere Muskeln von außen zu sehen ist, sondern im Inneren des Körpers liegt. Häufig erfährt der Beckenboden erst Aufmerksamkeit, wenn sich die ersten Anzeichen für eine geschwächte Beckenbodenmuskulatur zeigen, z.B. nach der Geburt oder bei Inkontinenz. Beckenbodentraining wird meist als Frauensache deklariert, das Training dieser Körperregion rein mit Rückbildung verknüpft oder älteren Frauen zugeschrieben. Doch dieser Gedanke ist längst überholt. Auch für Männer - nicht nur fortgeschrittenen Alters - ist das Training des Beckenbodens zu empfehlen. Die Beckenbodenmuskulatur beeinflusst die Funktionen der Blase, des Darms und der Sexualorgane. 

Was sind die Aufgaben des Beckenbodens?

Created with Sketch.

Ein gesunder Beckenboden hat mehrere Funktionen:

  • Er stützt die Bauch- und Beckenbodenorgane - und hat somit eine tragende und eine hebende Funktion.
  • Er unterstützt die Körperhaltung und wirkt als Stabilisator für die Wirbelsäule und die gesamte Körpermitte. 
  • Er federt Druckbelastungen ab z.B. Husten, Niesen und Bewegungen mit hoher Last.
  • Er kontrolliert die Schließmuskeln von Darm und Blase.
  • Er ist bei sexueller Aktivität ein wichtiger Mitspieler.
  • Er unterstützt Beckenbewegungen.


Darüber hinaus spielt die Atmung sowie die Wechselbeziehung zwischen Zwerchfell und Beckenbodenmuskulatur eine wichtige Rolle. Beim Einatmen wird das Zwerchfell & der Beckenboden nach unten gesenkt und der Beckenboden dehnt sich (exzentrisch). Beim Ausatmen wird das Zwerchfell & der Beckenboden angehoben und die Muskeln ziehen sich wieder zusammen (konzentrisch).

Ein kräftiger und zugleich flexibler Beckenboden ist auch bei verschiedenen Sportarten und auch im Leistungssport eine wichtige Voraussetzung. Vor allem in Sportarten mit einer Vielzahl an Sprungelementen ist der Druck auf die Beckenbodenmuskulatur sowie auf die umliegende Bauch- und Rückenmuskulatur besonders hoch.

Inkontinenzprobleme bei Athleten / innen sind keine Seltenheit - werden jedoch meist nicht thematisiert. 

Was sind die Ziele des Beckenboden Trainings?

Created with Sketch.

Zunächst möchte ich mit meinem Angebot die Tabuisierung brechen und offen über dieses unglaublich wichtige Thema sprechen.

Allgemeine Ziele des Beckenboden Kurses:

  • Belastbarkeit des Beckenbodens optimieren
  • Harn- oder Stuhlinkontinenz verhindern (Prävention)
  • Senkung der Beckenbodenorgane entgegenwirken
  • Funktionsstörungen beseitigen
  • Bessere Kontrolle der eigenen Körperhaltung und Atmung
  • Aktivierung des Beckenbodens bei Sportlern


Aus diesem Grund biete ich gezieltes Beckenboden Personal Training in Freiburg aber auch deutschlandweite Beckenboden Kurse (Online via Zoom) an.

Gemeinsam arbeiten wir an deinem starken Beckenboden!

Arbeite mit mir flexibel zusammen - vor Ort in Freiburg, Online oder in einem Hybrid Format (Online/vor Ort). 

Du wohnst außerhalb von Deutschland in Österreich, der Schweiz oder ganz woanders? Kein Problem! Wir planen dein Coaching in einem 1:1.

🔥 Besonders beliebt 🔥

1:1 Beckenboden-Analyse

  • 3 x 75 Minuten nur Du und ich (ONLINE via Zoom inkl. Aufzeichnung für Zuhause)
  • Analyse deines Ist-Zustands & deiner Ziele
  • Analyse deiner Gewohnheiten, Fehlbelastungen u.v.m.
  • Erstellung deines individuellen Trainingsplans
Beckenboden Freiburg Franziska Kretzschmar

Personal & Beckenboden Training. Jetzt aktiv werden!

Deutschland

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.